Mitgliederversammlung am 25.03.2023:
Frank Dickschat bleibt Eiche-Vorsitzender
Beim TV Eiche Grüne ist auch für das kommende Jahr Kontinuität angesagt. Der Vereinsvorsitzende Frank Dickschat wurde in seinem Amt bestätigt und auch der übrige Vorstand blieb unverändert. Vor den Wahlen standen aber zunächst die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften an. Pia Feldmann, Kalman Kürti und Sarah Strohn sind seit 10 Jahren dabei, Rosemarie Dräger, Marvin Kuhn und Stefan Zimmermann erhielten eine Urkunde für 25-jährige Mitgliedschaft. Bereits seit 40 Jahren sind Dieter Beele und Armin Matthias beim TV Eiche. Besonderen Applaus gab es für Britta Kuhn (50 Jahre) und Heike Harth, die dem TV Eiche bereits seit 60 Jahren treu ist.
Im Kassenbericht stellte Anette Hücking dar, dass der Grüner Verein 2022 finanziell gut gewirtschaftet hat. Nach einem Rückgang in den letzten Jahren stieg die Mitgliederzahl im vergangenen Jahr erstmals wieder leicht an. Der coronabedingt zwischenzeitlich stark eingeschränkte Sportbetrieb konnte wieder aufgenommen und in einzelnen Bereichen sogar noch erweitert werden.
Bei den anschließenden Wahlen wurde turnusgemäß der halbe Vorstand gewählt. Neben Frank Dickschat (1. Vorsitzender) wurden auch Kassenwartin Anette Hücking, Festwart Marius Schmerbeck und Beisitzer Heiko Beisheim jeweils einstimmig für zwei Jahre wiedergewählt. Bei den Fachwarten wird Peter Sassenscheidt seine Tätigkeit als Sozialwart auch in der nächsten Wahlperiode ausführen. Der Vereins-Ehrenrat setzt sich aus Gerda Schönig, Erwin Schrade und Jochen Siebert zusammen. Zur neuen Kassenprüferin wurde Maria Piplak-Meier gewählt; Karolin Kaiser bleibt turnusgemäß noch für ein weiteres Jahr im Amt.
Da der von Kassenwartin Anette Hücking und Geschäftsführer Heiko Schmerbeck aufgestellte Haushaltsplan auch für das laufende Jahr einen knappen Überschuss ausweist, werden die Vereinsbeiträge trotz Kostensteigerungen vorerst stabil bleiben können.
Bereits in zwei Wochen trifft sich der TV Eiche wieder: Am Karsamstag steht die Osterveranstaltung an, die wie im letzten Jahr um 14.30 Uhr mit einem vereinsinternen Bossel-Turnier und Kaffee und Kuchen beginnt und mit einem gemütlichen Ausklang am Grill und an der Feuertonne endet. Wer beim Bosseln mitspielen möchte, sollte sein Team von drei bis vier Personen vorab per E-Mail an „info@eiche-gruene.de“ anmelden.
Direkt nach den Sommerferien (20.08.2023) steht das Eiche-Turnier für Volleyball-Frauenteams in der Hemberghalle im Terminplan, dass bei vielen Mannschaften in Südwestfalen inzwischen sehr beliebt ist. Da neben der 1. Frauenmannschaft, die in die Bezirksliga aufgestiegen ist, auch das weibliche U20-Team unmittelbar vor der Versammlung den Meistertitel in ihrer Staffel gewonnen hat, bewirbt sich der Grüner Verein zudem für die Ausrichtung des Bezirksfinalturniers, das für den 13.Mai terminiert ist.
Mitgliederversammlung des TV Eiche Grüne: Gewählt und geehrt wurden (von links) Anette Hücking (Kassenwartin), Maria Piplak-Meier (Kassenprüferin), Frank Dickschat (1. Vorsitzender), Heiko Beisheim (Beisitzer), Britta Kuhn (50 Jahre), Heike Harth (60 Jahre), Marius Schmerbeck (Festwart), Peter Sassenscheidt (Sozialwart), Rosemarie Dräger (25 Jahre), Jochen Siebert, Gerda Schönig und Erwin Schrade (alle Ehrenrat).