Hallen-Bosseln

Eiche-Bossel-Team fehlt Personal!

 

Nach wie vor weitgehend tatenlos ist das Eiche-Bosselteam. Mit den ersten Sport-Lockdown 2020 wurde der Spielbetrieb in der heimischen Bossel-Liga gestoppt und damit fielen auch die regelmäßigen Bossel-Abende am Mittwoch zunächst aus. Seit dem hat die Gruppe das Training mehrfach wieder aufgenommen, dann aber zwangs-weise oder ggf. auch freiwillig zum Schutz der Teilnehmer, die ja überwiegend nicht mehr ganz so jung sind, unterbrochen.

 

Wie man sich vorstellen kann, haben diese Phasen der Gruppe nicht gutgetan. Darüber hinaus sind leider auch Mitspieler krankheitsbedingt ausgefallen, so dass die Bossel-Gruppe derzeit stark dezimiert ist. Umso erfreulicher war da natürlich die Teilnahme eines Teams am eigenen Bossel-Turnier, die mit einem guten vierten Platz beendet wurde.

 

Über einige neue Mitstreiter würde sich das Team daher freuen. Interessent/-innen sollten sich vorab bei Klaus Garbsch melden, damit sie mit von der Partie sind, wenn am Mittwoch, um 19.00 Uhr, „im Hütten“ die Bosseln geschwungen werden.

Hobby-Bosselturnier des TV Eiche Grüne am 19.11.2022 in der Saathalle: VfK Iserlohn gewinnt das Eiche-Bosselturnier!

 

Mit dem VfK Iserlohn war am Ende des Hobby-Bosselturniers des TV Eiche Grüne einer der Favoriten verdient vorn. Aber auch die Hobbyteams, die zumeist aus Vereinsmitgliedern und Freunden des TV Eiche bestanden, konnten auf den vier Bahnen in der Saathalle den einen oder anderen Achtungserfolg feiern.

 

Trotz einiger kurzfristiger Absagen waren mit sechs Teams aus der aktuell pausierenden heimischen Bossel-Liga sowie acht reinen Hobbyteams, die keine oder nur wenig Spielerfahrungen mitbrachten, insgesamt 14 Teams am Start. In der Vorrunde, die in zwei Gruppen ausgetragen wurde, wurden die Teilnehmer am Viertelfinale ausgespielt. In Gruppe A setzte sich Gastgeber Eiche Grüne durch, außerdem qualifizierten sich die Roosters-Fans, die Pillingser Jungs und der TV Griesenbrauck für die Runde der letzten acht. In der Gruppe B lang der VfK Iserlohn knapp vorn, es folgten die Teams vom RC Pfeil Iserlohn, der TG Hemer sowie die Nasenbären, die am Ende mit Rang fünf das beste Hobbyteam stellten. Überhaupt schlugen sich die Hobbyspielerinnen und -spieler erfreulich gut, so dass viele Partien erst im letzten Durchgang entschieden wurden. Gegenüber den „Profis“ fehlte allerdings vielfach die Konstanz und die Genauigkeit, so dass sich die Überraschungen, u.a. durch die Roosters-Fans, auf die Vorrunde beschränkten. Im Halbfinale waren die erfahreneren Teams unter sich. Der VfK gewann mit 20:17 gegen die TG Hemer, die am Ende Dritter wurde. Der RC Pfeil zog mit einen 19:17 gegen Eiche Grüne ins Endspiel ein. Im Finale ging das VfK-Team früh in Führung und gab diese trotz aller Bemühungen des RCP beim 20:16 nicht mehr aus der Hand.

 

Endstand:

1. VfK Iserlohn I                            8. Roosters-Fans

2. RC Pfeil Iserlohn                      9. VfK Iserlohn II

3. TG Hemer                                10. Gerald Grün

4. TV Eiche Grüne                      11. Team Spickus

5. Nasenbären                             12. Schlaa Sportsbar

6. TV Griesenbrauck                  13. Lustige Winzer

7. Pillingser Jungs                      14. Bürstenschubser

 

Erst seit Anfang 2015 besteht unsere Bossel-Gruppe und ist damit unser jüngster Spross. Bereits nach einem Jahr wagte das Team den Sprung in die Bossel-Liga Iserlohn/Hemer und konnte sich als Überraschungsteam gleich in der oberen Tabellenhälfte der acht teilnehmenden Mannschaften etablieren.

 

Die Idee, das Bosseln beim TV Eiche einzuführen, kam von Peter Sassenscheidt. Er vermittelte ein Probetraining mit Joachim Münzberg, Vorstand des VfK Iserlohn, der uns das Bosseln nicht nur erklärte, sondern auch gleich ein komplettes Set mit Bosseln und Zubehör zum Üben mitbrachte.

 

Bosseln, wie geht das? - Das Hallen-Bosseln ist eine dem Eisstockschießen nachempfundene Sportart. Gespielt wird mit etwa 5 kg schweren Bosseln aus Buchenholz, die auf einer Bürstenscheibe mit ca. 30 cm Durchmesser über den Hallenboden gleiten. Ein Team besteht aus drei Spieler/-innen und einem Kapitän. Im Spiel versucht jede der beiden Mannschaften ihre drei Bosseln je Durchgang aus einer Entfernung von 12 Metern (Frauen 10 Meter) in ein 4 x 2 Meter großes Zielfeld zu werfen. Jede Bossel, die nach allen Würfen im Zielfeld liegt, erhält einen Punkt, die Bossel, die der Daube, einem 10-cm-Holzwürfel, am nächsten liegt, erhält 2 Punkte. Natürlich kann mit einem Wurf auch eine gegnerische Bossel aus dem Zielfeld entfernt oder die Daube gezielt angestoßen werden, um seinem Team einen Vorteil zu verschaffen. Eine Partie besteht letztlich aus sechs Spielen mit je sechs Durchgängen, also 108 Würfen je Team.

 

Die Bossel-Runde trifft sich am Mittwoch um 18:00 Uhr in der Turnhalle „Im Hütten“. Wer mehr über das Bosseln erfahren möchte, sollte einfach mal vorbeischauen oder noch besser gleich mitmachen!

Druckversion | Sitemap
© TV Eiche Grüne 1891 e.V.