Unsere Gesundheitssportgruppen sind letztlich ganz gut über die zwangsweise, teilweise aber auch freiwillig eingelegten Coronapausen gekommen und sind sehr beliebt.
Pilates-Kurs kommt gut an!
Kursangebote: Mittwoch, 18.00 – 19.00 Uhr, Turnhalle „Im Hütten“
Seit Sommer 2021 bietet unser Verein Pilates-Kurse an. Das auch für Nichtmitglieder offene Kursangebot findet guten Zuspruch und war teilweise „ausgebucht“. Unter fachkundiger Leitung von Daniela Plogmann werden die Aktiven in die Geheimnisse des Pilates eingeführt. Unter Pilates ist ein ganz-heitliches Ganzkörpertraining zu verstehen, bei dem primär die Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur gestärkt werden soll.
Darüber hinaus finden ebenfalls am Mittwoch temporär weitere Kurz-Kurse zu verschiedenen Gesundheitssportthemen statt. Infos dazu auf unserer Home-page oder direkt bei der Übungs-leiterin.
Durch die Kursform ist es allerdings nicht möglich, jederzeit einzusteigen. Daher bitten wir vorab um Kontakt-aufnahme mit Übungsleiterin Daniela Plogmann.
Aroha-Gruppe hat sich etabliert!
Aroha: Dienstag, 19.00 – 20.00 Uhr, Turnhalle „Auf der Emst“
Unsere Aroha-Gruppe ist schon seit einigen Jahren aktiv, meldete in der Vergangenheit aber regelmäßig, dass noch Plätze frei sind. Durch die Teilnahme an der Aktion „Sport im Park“ im Sommer 2022 im Letmather Volksgarten konnten jetzt weitere Aroha-Freundinnen gewonnen werden, so dass die Teilnehmerzahl immer öfter im zweistelligen Bereich liegt. Das freut nicht nur Verein und Übungsleiterin Kirsten Schmerbeck sondern auch die Aktiven. In größerer Runde macht der Abend natürlich viel mehr Spaß.
Da diese Übungsform noch eher selten angeboten wird, ist es (noch) nicht allen geläufig: Aroha ist ein Gruppentraining, das von Kriegstänzen der Maori, etwas Kampfsport und Tai Chi inspiriert ist. Trainiert wird zu extra für Aroha gemachter Musik. Die Choreografie ist schnell erlernt, dazu kann man sich mit Bewegungen im Oberkörper abreagieren und gleichzeitig entspannen. Boxen, stechen, abwehren und gleichzeitig alle Kraft wieder loslassen. Durch die gleichmäßigen und kontinuierlichen Bewegungen und die passende Musik im ¾-Takt wird das Herz-Kreislauf-System moderat gestärkt und man kann den manchmal stressigen Alltag einmal hinter sich lassen. Vermutlich ist es aber besser, sich vor Ort selbst ein Bild zu machen.
Neugierig? Sehr gut, dann kommt einfach vorbei! Aroha ist ein Vereinskurs, der auch für externe Teilnehmer offen ist. Da das Training so angelegt ist, dass jede(r) jederzeit einsteigen kann, macht bereits das Probetraining Spaß, vorausgesetzt, man ist für Bewegung zur Musik zu haben. Die Dosierung des Trainings können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gut steuern, so dass letztlich keine(r) über- oder unterfordert wird.
Wie schon gesagt, hat unsere Aroha-Gruppe seit letztem Sommer zugelegt. Das heißt aber nicht, dass keine Plätzte mehr frei wären. Die Turnhalle ist groß genug für weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter.
Ach ja, die Aroha-Gruppe trifft sich immer dienstags von 19.00 - 20.00 Uhr in der Sporthalle auf der Emst.